Das erste Vorsingen beim Knabenchor

Klingt schwer, ist aber ganz leicht.

Ablauf Nachmittag der offenen Tür 2023:

Der erste Auftritt beim Knabenchor Hannover ist im Grunde nur eine Frage der Nerven. Voraussetzung sind einzig der Spaß am Musikmachen und die Lust darauf, richtig singen zu lernen. Niemand erwartet Wunderdinge.

"Sing einfach mit!"

Entsprechend niedrig ist die Hürde, das Aufnahmesingen in den Knabenchor Hannover erfolgreich zu bestehen: "Sing uns einfach etwas vor. Dein Lieblingslied zum Beispiel." Dazu kommen kleine Hörübungen und Nachsingen von kurzen Melodien, alles ganz spielerisch, allein und mit anderen gemeinsam. Ziel dabei ist es, die Stimme kennen zu lernen, ob sie gesund ist und was aus ihr werden kann. Wer zwischen fünf und acht Jahren alt ist, muss nicht einmal Noten lesen können, um die Aufnahmeprüfung zu bestehen. Am Ende entscheidend sind eine gesunde Stimme, ihr Potenzial und gewisse Musikalität.

Einmal pro Jahr nimmt der Knabenchor neue Jungen auf

Auch ältere Jungen sind eingeladen, zum Vorsingen zu kommen. Ab neun Jahren werden allerdings Notenkenntnisse vorausgesetzt. Das Vorsingen findet jedes Jahr im Februar oder März im Chorheim des Knabenchores statt. Der Unterricht in der Vorklasse beginnt für die neu aufgenommenen Jungen dann nach den Osterferien.

Vorsingen beim Knabenchor Hannover
Sonntag Vormittag. Fünf Mitarbeiter aus Vorklasse und Hauptchor an einem langen Tisch, eifrig Notizen machend. Dazu Jörg Breiding am Klavier. Auf der anderen Seite vier mit den Füßen baumelnde Jungen. Ihre bunten Pullover spiegeln sich im schwarzen Konzertflügel. Die nächsten 15 Minuten werden ihr Leben zwar nicht verändern, aber doch prägend beeinflussen.

Termine

Alle Termine

Rund um den Knabenchor

unsere Bankverbindung

CHORMAGAZIN

Zukunft sichern!

Alle Meldungen