

Der Knabenchor Hannover
Der Zweitjüngste unter den Großen
Seit über 70 Jahren ein Spitzenensemble seines Genres, hat der Knabenchor Hannover seinen festen Platz unter den bedeutendsten Knabenchören Europas. Über 80 Konzerttourneen führten den Chor in mehr als 45 Länder rund um den Globus. Seine Schallplatten- und CD-Veröffentlichungen sind national wie international hoch dekoriert - vom Deutschen Schallplattenpreis über den Diapason D'Or bis zum ECHO Klassik.
Botschafter in aller Welt
Als Kulturbotschafter repräsentiert der Knabenchor Hannover heute die Landeshauptstadt Hannover, das Musikland Niedersachsen und die Bundesrepublik Deutschland europa- und weltweit. Gleichzeitig ist der Knabenchor Hannover eine der herausragenden Bildungseinrichtungen Niedersachsens.
(Zitate: Stand 2013)
Kultur- und Bildungseinrichtung
Mehr als 2.500 Knaben und junge Männer haben seit Gründung des Chores 1950 den Chor und die Singschule Knabenchor Hannover durchlaufen und hier eine fundierte musikalische Ausbildung erhalten. Der Knabenchor Hannover steht damit in der Tradition des 'Königlich hannoverschen Hof- und Schlosskirchenchores' des 19. Jahrhunderts und greift ein Stück Musikgeschichte auf, das bis zum Knabenchor der spätgotischen Marktkirche und Lateinschule zurückreicht.
Der Knabenchor Hannover ist Mitglied im
Termine