


Diskographie
Der Knabenchor Hannover auf CD und Schallplatte
.jpg)
Deutsches Kinder-Liederbuch
Adelheid Wette & Engelbert Humperdinck
Klaus Mertens, Thomas Fritzsch, Margit Übelacker, Masako Art
Knabenchor Hannover
Leitung: Jörg Breiding
Rondeau Production ROP6202 - Hörbeispiele und Kauf unter:
Im Juli 1902 korrespondierte Engelbert Humperdinck, seit 1900 Vorsteher der Akademischen Meisterschule für musikalische Komposition an der Akademie der Künste Berlin und seit 1901 außerdem Professor für Kompositionslehre am Stern’schen Konservatorium in Berlin, mit Friedrich Andreas Perthes, dem Inhaber der gleichnamigen Verlagsbuchhandlung in Gotha. Schon im Folgejahr 1903 erschien die Erstauflage des »Deutschen Kinder-Liederbuches« mit insgesamt 72 Liedern. Wette und Humperdinck hatten dafür Volkslieder, aber auch Lieder von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann, Johann Adam Hiller und Carl Maria von Weber ausgewählt und neugeschaffene Lieder beigesteuert, zu überlieferten Liedern weitere Strophen gedichtet und allen Weisen einen einfachen, unverkennbar Humperdinckschen Klaviersatz unterlegt. Es ist nicht verwunderlich, dass auch »Suse, liebe Suse« und »Ein Männlein steht im Walde (Das Rätsel)« – volkstümliche Kinderlieder, die maßgeblich zur Popularität von »Hänsel und Gretel« beitrugen – in der Sammlung zu finden sind.
Termine