Über Heinz Hennig
Wenn man selbst unter Heinz Hennig gesungen hat, kommt man nicht umhin, an dieser Stelle kurz inne zu halten und einen Moment den Erinnerungen freien Lauf zu lassen. Denkt man an Heinz Hennig, kommen einem eine Vielzahl von Attributen in den Sinn. Unbeschwertheit, Würde, Erfolg, Leidenschaft, Selbstdisziplin, Begeisterungsfähigkeit, Arbeitseifer, Fürsorge.

Die Liste wäre länger, viel länger. Aber sie enthielte auch Wörter, die ohne einen besonderen Hinweis für Außenstehende nicht als das gedeutet werden könnten, was sie sind. Wie etwa Leistungsbereitschaft, Anerkennung, Erfolgsorientierung, Höchstleistung und Durchsetzungsvermögen. Auch das war Heinz Hennig. Jedoch nicht zu seinem persönlichen Vorteil. Sein Engagement galt immer nur einem Ziel: Die gute Sache zu befördern. Und genau das hat er getan. [...] Der Chor konnte sich international platzieren, Hennig hat zudem für richtungsweisende Einspielungen gesorgt und hat damit auch interpretatorisches Neuland betreten. Er hat außerdem nicht nur aus einem Haufen ungehobelter Bengel ein Ensemble mit Weltrang gemacht, (und das ist nicht die traumhafte Spinnerei eines ehemaligen Sängers, sondern die Realität. Wer es nicht glaubt, dem empfehle ich mal in einem Plattenladen in Paris, London oder Amsterdam nach einer Einspielung des KNABENCHOR HANNOVER zu fragen) sondern er hat diesen Jungen etwas vermittelt, das weit über das Lernen von Noten, Vorzeichen und Intervallen hinausging. Nämlich, wie man sich in jeder Situation angemessen und selbstbewusst verhält, wie man mit Erfolg und Niederlage umgeht, wie man über sich hinaus wächst und doch im Dienst seines Nebenmanns steht und wie man, auch im Kleinen, große Verantwortung übernehmen kann und wie man mit Leidenschaft, Offenheit und Neugier positiv durchs Leben kommt. [...]

Roger Cericius
Quelle: KNABENCHOR HANNOVER CHORMAGAZIN, Ausgabe 5

Termine

Alle Termine

Rund um den Knabenchor

unsere Bankverbindung

CHORMAGAZIN

Zukunft sichern!

Alle Meldungen